|
||
Home Exhibitions Past Exhibitions Projects Artists Contact Links My Space Index |
||
2008
SAY MACEDONIA!
|
26.09. - 14.10.2008 "SAY MACEDONIA!": Petar Mazev, Dimce Nikolov, Vangel Naumovski, Simon Semov, Dimitar Malidanov, Dusan Percinkov, Stanko Georgiev, Ben Kamili, Miroslav Masin, Kostadin Tancev – Dinka, Denis Tenev, Trajce Blazevski, Vesna Velickovska, Novica Trajkovski, Tijana Simonoska, Jovan Balov, Jusuf Gulevski
|
"Hier wohnt T.T. ein Mann aus Makedonien" Monodrama von und mit Jusuf Gulevski 27.09.2009, 19.30 Ohr Forum-Soldiner Kiez Prinzenallee 45c, 13359 Berlin |
Georgiev, Malidanov, Simonoska Kamili Semov, Trajkovski
Mazev Tancev-Dinka Balov
Nikolov Blazevski Velickovska |
||
In diesem Moment, in welchem Makedonien für sein historisches Recht auf den Name „Makedonia“ kämpft, wird in der Projektgalerie Prima Center Berlin eine neue makedonische Gruppenausstellung eröffnet. Sie wird den Namen „SAY MACEDONIA!“ tragen. Diese Ausstellung wird im Projektraum Prima Center Berlin, am Freitag 26.09.2008 um 20.00 Uhr eröffnet.
„SAY MACEDONIA!“ wird durch drei Kunstwerksammlungen von den renommierten makedonischen Künstlern präsentiert.´ 1.Die Sammlung von der Botschaft der Republik Mazedonien beinhaltet die wichtigste grafische Arbeiten des Landes von bekanntesten Künstler wie: Prof. Dimiter Malidanov; Prof. Simon Semov; Prof. Dusan Percinkov und Prof. Dimce Nikolov (1953–1998). 2. Die Sammlung der Familie Kamenkovic wird die Arbeit der Bildenden Künstler wie von: Prof. .Petar Mazev (1927–1993), Stanko Georgiev , Vangel Naumovsk (1924–2006)i, Vesna Velickovska und Tijana Simonoska – Kamenkovic präsentieren. 3. Die Sammlung der Galerie Prima Center zeigt die Arbeit der Mazedonischen Künstler die von der Eröffnung der Galerie 2004 bis heute in ihren Räumlichkeiten ausgestellt haben: Prof. Konstantin Tancev Dinka; Prof. Blaze Ristevski; Ben Kamili; Novica Trajkovski; und Miroslav Masin;
Diese Ausstellung zeigt die Bildende Kunst Makedoniens im Periode 1980- 2008 und inhaltlich gehört es zu den universalen europäischen Kunstprozessen. Mit freundlichen Grüßen
|
||
Im Forum-Soldiner Kiez Auffürung: Samstag, 27 September 2008, um 19.30 Uhr
Hier wohnt T.T. - Ein
Mann aus Makedonien |